Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

Was HR vom Marketing lernen kann

Titelthema der Ausgabe 5/20: Employer Branding

Ausgabe 5/20

Das Marketing gehört – neben IT und Data Analytics – zu den Disziplinen, die aktuell den größten Einfluss auf das Personalmanagement haben. Das hängt vor allem mit dem Fachkräftemangel zusammen, der durch Corona nicht verschwindet. Er bringt Arbeitgeber dazu, ihr Profil zu schärfen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen. Während sich das Personalmanagement in früheren Jahrzehnten stärker darauf verlassen hat, dass gute Leute in ausreichender Zahl auf das Unternehmen zukommen, sieht sich HR heute gezwungen, aktiv Marketing zu betreiben.  

WEITERE THEMEN:
HR-Einsichten

Kundenorientierung nach außen und innen zu leben, ist ein Grundsatz von Miele Österreich. Durch die Corona-Krise wurde diese Losung auf die Probe gestellt. Geschäftsführerin Sandra Kolleth erzählt, wie ihr Unternehmen durch den Lockdown kam.

People Analytics
HR-Verantwortliche sind in der Krise in vielerlei Hinsicht gefragt. Besonders People Analytics gewinnt an Bedeutung. Denn gerade jetzt benötigen Unternehmen fundierte Zahlen, um die richtigen Schritte zu setzen.

Homeoffice & Mobile Work
Im Lockdown haben viele Arbeitgeber rasch auf Homeoffice und mobiles Arbeiten umgestellt. Wie wollen sie künftig die Arbeitsorganisation gestalten – und welche Faktoren sind wichtig, damit das Arbeiten zu Hause gelingt?

Inhaltsverzeichnis

News & Trends
Neues aus der Personalwirtschaft     

Aktuelles Interview
Gerhard Filzwieser, Unternehmer     

HR-Einsichten
Miele – HR-Realexperiment geglückt     

Titel / Marketing & HR 
Vom Marketing inspiriert: So entwickeln Sie eine Candidate Journey     
I Gotta Feeling: Wie HR & Marketing mit Experience Design ins Zentrum der Wertschöpfung rücken     
Multiplikatoren: Jobbotschafter als neue Diplomatie im Recruiting     
Hotellerie & Baugewerbe: Wie Employer Branding Arbeitgeber stärken kann     
Digital Employee Experience: Digitalisierung von HR steigert Arbeitgeberattraktivität     

software
Bewerbermanagement: Interesse an Softwarelösungen für die Personalsuche steigt     

personalcontrolling
Daten & Faken: Was People Analytics in der Krise leisten kann     

new work
Die dunkle Tetrade: New Work und die Risiken informeller Hierarchien     

organisationsentwicklung
Homeoffice und Mobile Work: Wie Covid-19 das Arbeiten in Österreich verändert     
Serie „Auf der Suche nach dem Sinn“, Teil 2: Wie bringen wir alle Mitarbeiter mit dem Purpose in Verbindung?     

konfliktmanagement
Konflikte ansprechen: Wie die Kultur den Umgang mit Fehlverhalten prägt     

lohn & recht
New Pay: Transparenz und Partizipation bei Entgeltsystemen ermöglichen     
Urlaub und Corona: Reisen ins Ausland und ihre arbeitsrechtlichen Folgen     
Sozialpläne: Instrumente für die Krise     
Rechts-Check: Vereinbarungen während des laufenden Dienstverhältnisses     

lesenswert
Playbook Recruiting     

Anzeigen

Edenred
TALENTpro
L&Dpro
hrm.de
digital recruiter
HR Tech
HRM Hacks Podcast

HRM-Wissen Newsletter - gleich anmelden!

Aktuelle Fachartikel, Checklisten, Interviews, HR-Job- & Event-Vorschläge zu Ihren HR-Themen erhalten.