Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

Weiterbildung in Coronazeiten - Learning & Development

Titelthema der Ausgabe 3/21

personal manager 3_21

Zwei Artikel der aktuellen Ausgabe kostenfrei lesen:

Betriebliche Weiterbildung in Coronazeiten - Studienergebnisse
Auch in der Krise hat die betriebliche Weiterbildung nicht an Bedeutung verloren, im Gegenteil. Das ist ein Ergebnis unserer Befragung „Weiterbildung in Coronazeiten“. In dieser Ausgabe stellen wir die Ergebnisse vor und beschreiben, wie Betriebe ihre Führungskräfte- und Personalentwicklung optimieren.

WEITERE THEMEN:
Aktuelles Interview
Die Coronapandemie hat die Trainerbranche getroffen: Karl Kaiblinger, Vorstandsvorsitzender, Vereinigung Business Trainer Österreich

„Ich glaube, das ist erst der Anfang“, sagt Karl Kaiblinger. Der Trainingsbereich werde sich durch die Coronakrise nachhaltig verändern, prognostiziert der Vorstandsvorsitzende. Wie die Trainerinnen und Trainer aktuell darauf reagieren, erklärt er im Interview.

HR-Einsichten
Von wegen altbacken, verstaubt und verkrustet: Dass es im öffentlichen Bereich teilweise sogar sehr agil zugeht, zeigt das Beispiel der Stadt Wien, deren Personalmanagement nicht erst seit Ausbruch der Coronapandemie beispielhaft ist.

Potenzialanalysen
Potenzialanalysen sind das Fundament einer individuellen Personalentwicklung und Karriereplanung. Aber auch im Recruiting sind sie unabdingbar. Was HR bei der professionellen Umsetzung beachten sollte, beschreibt der Wirtschaftspsychologie-Professor Uwe Kanning.

Digitalisierung
Welche Rolle spielt HR bei der Digitalisierung, die durch Covid-19 noch einmal deutlich beschleunigt wurde? Und wie kann das Personalmanagement Digitalisierungsprozesse anstoßen und begleiten?

Inhaltsverzeichnis

News & Trends
Neues aus der Personalwirtschaft

Aktuelles Interview
Die Coronapandemie hat die Trainerbranche getroffen: Karl Kaiblinger, Vorstandsvorsitzender, Vereinigung Business Trainer Österreich

HR-Einsichten
Stadt Wien – Nächste Ausfahrt New Work

Titel / Learning & Development

  • Betriebliche Weiterbildung in Coronazeiten - Studienergebnisse
  • Onboarding in die Führungsrolle: Wie Thalia künftige Führungskräfte entwickelt  
  • Die Sehnsucht nach beruflicher Veränderung – Eine Entdeckungsreise
  • Get together! Warum Kompetenzvernetzung in der Weiterbildung ankommen muss
  • Auf einen Blick: Kärtchen für die Weiterbildung
  • Vernetzen und Lernen: Jobtausch bei den Wiener Stadtwerken
  • Wie viel Führung braucht die Führungskräfteentwicklung?

Bürodesign
Büro der Zukunft: Schöne bunte neue Arbeitswelt

Potenzialanalysen
Potenzialanalysen professionell gestalten

Digitalisierung
- GG Group digitalisiert die Personalarbeit  
- Pandemie und Produktivität: Welche Rolle spielt HR bei der Digitalisierung?
- HR goes digital: Wie Personalabteilungen ihre Prozesse digitalisieren

Mitarbeiterbefragungen
Leitzahl und Leitziel: Indexwerte aus Mitarbeiterbefragungen richtig nutzen

Generationenmanagement
Gen Z wie die Zukunft: Warum generationenübergreifende HR immer wichtiger wird

Recht
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Mitarbeiterentsendungen
- Rechts-Check: Homeoffice, Impfungen und Coronatests 

Buch im Blick
Mitarbeitergespräche souverän führen 

Anzeigen

Edenred
TALENTpro
L&Dpro
hrm.de
digital recruiter
HR Tech
HRM Hacks Podcast

HRM-Wissen Newsletter - gleich anmelden!

Aktuelle Fachartikel, Checklisten, Interviews, HR-Job- & Event-Vorschläge zu Ihren HR-Themen erhalten.