Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

Gesundheitsmanagement in der Pandemie

Titelthema der Ausgabe 2/21: Stay healthy

personal manager 2_21

Welche Bedeutung die Gesundheit für den Einzelnen und die Gemeinschaft hat, wird uns in Coronazeiten ganz deutlich vor Augen geführt. Wie verändert die Pandemie das Betriebliche Gesundheitsmanagement? Welche Gesundheitsthemen spült die Krise nach oben – und wie begegnen wir ihnen am besten?

WEITERE THEMEN:
Aktuelles Interview

Sie hat einen Skatepark mitten in einem indischen Dorf aufgebaut – und damit einen Prozess gestartet, der viele positive Veränderungen angestoßen hat. Was Unternehmen von diesem Projekt lernen können, hat die Verlegerin, Autorin und digitale Nomadin Ulrike Reinhard in sieben Regeln für produktives Stören zusammengefasst. 

HR-Einsichten
„Agilität ist das große Buzzword unserer Zeit. Es wird oft bemüht, aber nur selten mit konkreten Inhalten gefüllt. Anders bei Netural“, schreibt Autorin Sonja Dietz in den HR-Einsichten.  Die Unternehmenskultur des Digitalunternehmens habe sich von verkrusteten Nine-to-five-Strukturen gelöst und sei vergleichbar mit einem spannenden Fußballmatch.

Lehre
Lehrbetriebe und Lehrlinge sind von der Coronakrise stark betroffen – und zwar nicht nur, weil Ausbildungsstellen aus wirtschaftlicher Not gestrichen werden. Vielfach finden Unternehmen und Interessenten nicht zueinander, weil Lehrlingsmessen und Schnuppertage ausfallen. Hier sind neue und kreative Wege im Recruiting gefragt. 

Recht
Beim Crowdworking lagern Unternehmen über Internetplattformen Aufträge aus. Dabei ist vielfach unklar, wie die Beschäftigungsverhältnisse mit den Crowdworkern arbeitsrechtlich einzuordnen sind. Das deutsche Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nun eine richtungsweisende Entscheidung gefällt, die auch für die Einschätzung vergleichbarer Fälle in Österreich relevant sein könnte. 

Inhaltsverzeichnis

News & Trends
Neues aus der Personalwirtschaft 

Aktuelles Interview
Produktiv Stören: Ulrike Reinhard, Autorin, Verlegerin, digitale Nomadin 

HR-Einsichten
Netural – Agilität ist wie ein Match auf dem Fußballplatz 

Titel / Gesund bleiben 

Betriebliches Gesundheitsmanagement in Pandemiezeiten

- Resilienz-Studie: Psychisches Befinden in der Pandemie  

- Psychische Belastungen in Coronazeiten messen und reduzieren 

- Handeln statt wegschauen: Suchtprävention als zentraler Baustein im Gesundheitsmanagement 

- Pandemieprävention: Wie können Betriebe vorsorgen? 

- Digitaler Stress: Wie Homeoffice Belastungen verstärkt 

Führung
- Yes, I can! Selbstführung auf der Grundlage der Positiven Psychologie 
- Freigeister führen: Wie Unternehmen Querdenker und Gamechanger einbinden 

Transformation 
- I have a dream? Führung in Zeiten des Wandels 
- Mit dem Sozialpartner intelligent an einem Strang ziehen 

Lohn & Gehalt
- Vergütungssysteme: Wie viel Mitarbeiterbeteiligung ist möglich? 
- Vergütungstrends: Die Krise zeigt die Grenzen klassischer Systeme 

Flexibilisierung 
Flexibles Arbeiten in Coronazeiten – und danach 

Lehre
Infiziert Corona die Lehrlingsausbildung? 

Recht
- Rechts-Check: Sind Crowdworker Arbeitnehmer? 
- Kündigen im Krankenstand 

Service
- HR-Anbieter 
- Seminar- und Veranstaltungstermine 

Buch im Blick
Eine neue Wirtschaft 

Anzeigen

Edenred
TALENTpro
L&Dpro
hrm.de
digital recruiter
HR Tech
HRM Hacks Podcast

HRM-Wissen Newsletter - gleich anmelden!

Aktuelle Fachartikel, Checklisten, Interviews, HR-Job- & Event-Vorschläge zu Ihren HR-Themen erhalten.