// Fachwissen erweitern mit dem Newsletter HRM-Wissen
Covid-19 und die Auswirkungen auf die Prozesse in Unternehmen
Titelthema der Ausgabe 1/21: Transformation

Unsere Wirtschafts- und Arbeitswelt verändert sich nicht erst seit Covid-19, doch die Pandemie hat viele Entwicklungen noch einmal deutlich verstärkt. Welche Auswirkungen zeigen sich? Wie können wir produktiv mit den anstehenden Transformationsprozessen umgehen? Welche Instrumente helfen uns? Und welche Rolle kann das HR-Management dabei spielen?
WEITERE THEMEN:
Aktuelles Interview
„Entwicklungspsychologisch betrachtet wachsen wir nur an Krisen“, sagt Bardia Monshi. Der Psychologe, Trainer und Coach erklärt im Interview, wie Individuen und Unternehmen Krisensituationen gut überstehen können – und warum er den Begriff „Purpose“ problematisch findet.
HR-Einsichten
Softwarehersteller BMD Systemhaus ist von Hause aus digitalaffin. Da Azubimessen bis auf Weiteres ausfielen, lud der Arbeitgeber daher kurzerhand zu eigenen Messen in den virtuellen Raum ein. Geschäftsführer Markus Knasmüller freut sich dennoch auf eine Zeit, in der persönliche Kontakte wieder möglich sind.
Führung
Wenn alles zu viel wird, kann die Kunst des bewussten Verzichts und des Loslassens hilfreich sein – ein Grundsatz, der im Übrigen nicht nur auf den menschlichen Körper zutrifft: Was bei der Reinigung und Erneuerung von Zellen, der sogenannten Autophagie, funktioniert, hilft auch in Unternehmen.
Homeoffice
Die Coronapandemie hat das Homeoffice salonfähig gemacht – und einiges spricht dafür, dass sich diese Entwicklung langfristig nicht mehr zurückdrehen wird. Für Unternehmen stellt sich daher die Frage, wie sie Zusammenhalt und Produktivität aufrechterhalten, wenn sich Mitarbeiter deutlich seltener persönlich begegnen.
Inhaltsverzeichnis
News & Trends
Neues aus der Personalwirtschaft
Aktuelles Interview
Bardia Monshi, Psychologe, Trainer, Coach
HR-Einsichten
BMD Systemhaus – Digitale Anwendungen können Nähe nicht ersetzen
Titel / Transformation
- Die Lizenz zur Revolution der Führung: Populäre Irrtümer rund um den Wandel
- Plötzlich in der Top League: Wie sich HR neu erfinden kann
- Downsizing – Massenentlassungen in Unternehmen begleiten
- Personalabbau – Auch für HR-Manager ein Gesundheitsrisiko
- Das A und O der Krisenkommunikation
- Changemanagement – Wie viel Agilität brauchen wir?
Führung
Zellerneuerung für die Chefetage
Gesundheit
Digitaler Stress: Wie Unternehmen vorbeugen können
Homeoffice
- Remote Work: Produktivität und Zusammenhalt in Unternehmen stärken
- Rechts-Check: Homeoffice in Coronazeiten
Digitales Lernen
AI meets Learning: A1 Telekom Austria nutzt künstliche Intelligenz in der Personalentwicklung
Wissensmanagement
Wissen bewerten mit der Portfoliotechnik
Betriebliche Altersvorsorge
- Pensionsabfindungen attraktiv gestalten und richtig versteuern
- Covid-19: Handlungsbedarf bei Pensionszusagen?
Lohn & Recht
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten bei Bonusvereinbarungen
Service
- HR-Anbieter
- Seminar- und Veranstaltungstermine
Buch im Blick
Der Weg zur agilen HR-Organisation